

Upcycling Stoffreste
Ich habe jede Menge Jersey Stoffreste von einer Näherei ergattert und ein paar Armbänder daraus geflochten. Mit 5 Streifen flechten ist ganz einfach, wenn man es raus hat.
Hier die Anleitung:
5 Stoffbänder schneiden und mit ein paar Stichen am oberen Rand fixieren.
Dann geht es los mit flechten.
Siehe Fotos. Ich versuche es mal einfach zu erklären. Der äußere Strang wird immer über den nächsten und unter den übernachsten (3. Strang) gelegt. Rechts und links abwechselnd.
Danach locker zusammenziehen.
Wenn man die gewünschte Länge erreicht hat, die Bänder wieder mit kleinen Stichen zusammen nähen, damit sie nicht wieder aufdröseln.
Auch oben am Anfang habe ich noch mal alles nach ca. 1cm nach Beginn fixiert.
Die Bänder hinter der Naht links und rechts abschneiden.
Das geflochtene Band an den Enden zusammennähen.
Damit man die Naht nicht mehr sieht, habe ich einfach ein weiteres Stoffband drumrumgewickelt und festgenäht. Kann man nun versteckt unten am Handgelenk - oder sogar oben tragen.
Das Armband ist super stretchig und rutscht nicht. Also absolut Sport tauglich. Außerdem kann man es in die Waschmaschine werfen.
Einfacher und nicht so breit - hier noch ein paar Armbänder mit drei Stoffstreifen.
Toll, mal wieder zu sehen, was ich schon mal im Leben wusste!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße dir, Berthild
Ja da hast Du recht, manches gerät ab und zu in Vergessenheit ;-)
AntwortenLöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenDeine Armreifen / - bänder sind total schön, die Farben gefallen mir auch sehr gut. Glückwunsch zur Veröffentlichung bei weupcycle.com!
Liebe Grüße, Nina
Bei uns wird momentan auch viel mit T-shirt Resten gebastelt. Danke für die Flechtanleitung!
AntwortenLöschenLG Meta
genau so eine Anleitung habe ich gesucht, vielen Dank!
AntwortenLöschenGrüßchen von der Katrin
Das freut mich ;-))
Löschen